Die Grenzen sind auf - aber so richtig nach Russland, Weißrussland (Belarus) oder die Ukraine (oder eins der anderen Länder des ehemaligen Ostblocks) reisen kann man noch nicht. Es fehlt an entsprechenden Angeboten der großen Reiseveranstalter - noch. Dabei bieten die ganzen neuen Länder, die jetzt touristisch erschlossen werden könnten, viele attraktive Reiseziele. Einige davon sind sogar schon für einen umfassenden Tourismus ausgebaut - hierhin fahren die Russen und andere Osteuropäer selbst in Urlaub.
Für den Westeuropäer bleibt eine Art Abenteuerurlaub: Wer nicht Verwandte oder Bekannte in der GUS hat, muss auf die Suche nach interessanten Angeboten gehen und sich selbst seine Unterstützung vor Ort suchen. Genau hierzu soll dieses Blog sein. Ich werde unregelmäßig Regionen in der GUS vorstellen, die eine Reise wert sind und eventuell auch die entsprechenden Incomming Agenturen ... halt die Leute, die uns bei unseren Osteuropa-Reisen geholfen haben.
Worum es gehen soll: Mein Hobby ist die GUS - oder genauer: Reisen in die Länder des ehemaligen "Ostblocks". Ich habe Freunde dort - aber vor allem: Es ist spannend und neu! Von diesen Reisen, von Dingen, die mir dazu außerdem auffallen, von Leuten, die mir auf en Reisen geholfen haben - all davon will ich in diesem Blog schreiben. Mal schauen, wann mir die Themen ausgehen oder wann ich zu faul werde ...
Foto: Markus Lenk
Das Polnische Riesengebirge bietet viele Möglichkeiten für den Skiurlaub. Skifahren im Riesengebirge benötigt als Unterkunft eines der tollen Skihotels rund um die bekannte Schneekoppe.
|
||
Das Böhmische Paradies (tschechisch Cesky Raj) wurde 1955 gegründet und ist damit das älteste Naturreservat in Tschechien. Das Naturschutzgebiet liegt im Jitschiner Bergland an ...
|
||
Die bisher größte Erweiterung der so genannten Schengen-Zone in der europäischen Gemeinschaft wird zum 21. Dezember 2007 durchgeführt. Die Grenzkontrollen zu Ungarn, Tschechien...
|
||
![]() Weißrussen überzeugen mit sportlicher Leistung
Manchmal sind es kleine Dinge, die die internationale Freundschaft fördern, und manchmal einfach herausragende Leistungen im Sport.
Auf den Naumburger Sporttage 2007 mit internati...
|
||
Garmisch Partenkirchen in Hand der Russen?
Das oberbayerische Garmisch-Partenkirchen erlebt einen Ansturm russischer Gäste, die hier orthodoxes Weihnachtsfest am 7. Januar in den Alpen feiern und das Geld mit vollen Hände...
|
||
![]()
Die Nordpol Kreuzfahrten der russischen Eisbrecher aus Murmansk werden in Deutschland jetzt von der Hurtigruten GmbH vermarktet. Die neue Hurtigruten GmbH ist entstanden aus einer ...
|
||
![]()
Schneesicher und komfortable – die Skigebiete in Russland holen auch in der internationalen Gunst auf. Gerade der alpine Ski hat es den Russen selbst angetan: Alte Skigebiete fü...
|
||
700 Dollar für schmelzendes Schneeflöckchen
Anders als im Westen beschenkt man die Kinder in Russland zum Neujahrsfest. Zum orthodoxen Weihnachten in Januar sind dann alle Geschenke schon ausgepackt. Der Weihnachtsmann hei...
|
||
Seen, Wälder und geheimnisvolle Holzbauten: Karelien ist ein Paradies für Entdecker. Die nordöstliche, an Skandinavien grenzende Republik der Russischen Föderation ist wild und...
|
||
![]() Minsk: Keine Post mehr an den Weihnachtsmann
Eigentlich eine gute Idee für die Kinder in Minsk: Die Verwaltung des Minsker Gorki Park hatte einen Briefkasten aufgehängt, in den die kleinen Minsker Ihre Wünsche an den Weihn...
|
||
![]()
Wenn auf Russland pazifischer Halbinsel Kamtschatka einer der Vulkane ausbricht, dann dauert es in der Regel etwas, bis überhaupt jemand was davon mitbekommt.
|
||
Mit Skyexpress geht der erste russische Billigflieger an den Start. Von Moskau aus sollen andere westrussische Großstädte angeflogen werden. Die Ticketpreise starten für den ein...
|
||
Flusskreuzfahrten boomen auch 2007 – und auch der Markt mit Flusskreuzfahrten auf russischen Flüssen wächst. Einer der großen deutschen Flussreisen-Anbieter – Transocean Tou...
|
||
Eröffnung nach 20 Jahren Bauzeit: Die 523 neue Zimmer im Vier Sterne Hotel "Holyday Inn" Moskau an der U-Bahnstation Sokolniki stehen dem Hotelmarkt in Moskau endlich zur Verfü...
|
||
Baikonur- Weltraumbahnhof in Kasachstan
Baikonur ist das Zentrum des Weltraumtourismus. Für rund 20 Millionen US Dollar kann man derzeit einen "Pauschalurlaub im All" buchen. Buchbar ist die Tour bei der russischen Agen...
|
||
![]()
Der Janka Kupala Park in Minsk hat im März 2006 eine neue Bedeutung bekommen. Nach den als gefälscht betrachteten Präsidentschaftswahlen sammelten sich am 25.März 2006 hier die...
|
||
Wahlen in Weißrussland eine Farce?
Wahlbeobachter dürfen nicht einreisen, Oppositionspolitiker werden verhaftet, wer demonstriert wird als Terrorist angesehen: Die Wahlen in Weißrussland drohen zu einer Farce zu w...
|
||
Ausländische Touristen bleiben aus
Russland hat 2005 weniger ausländische Touristen gehabt als im Jahr zuvor. Russische Experten haben auch schon die Ursache gefunden: Zu teuer und zu schlechter Service - und dann ...
|
||
Moskauer Karneval - Butterwoche!
In Moskau beginnt am 27.02. die Butterwoche - ein TV-Moderator sagte dazu: Im Rheinland nennt man die Butterwoche auch "Karneval".
Die Butterwoche war einst eines der berauschende...
|
||
![]() Minsk verschenkt Chance UNESCO Weltkulturerbe zu werden
Es ist schon erstaunlich, aber die UNESCO hat tatsächlich überlegt das Minsker Zentrum zum Weltkulturerbe zu machen. Der gesamte Straßenzug vom Unabhängigkeitsplatz bis zum Sie...
|
||
Weissrussland verändert Einreisebestimmungen
Nachdem im Januar 2006 die Visabestimmungen für Westeuropäer in Weissrussland etwas gelockert worden waren, gibt es jetzt eine neue Verschärfung.
Die Veränderungen im Januar b...
|
||
Kaliningard soll schöner werden
Der sogenannte "Oberteich" im Herzen von Kalinigrad soll endlich aufgehübscht werden: Auf Anweisung von Präsident Putin selbst können die Stadtplaner in Kaliningrad das Ufer des...
|
||
Eiskalt ist es im Winter in Moskau, das wissen wir. Das allerdings Schlittschuhlaufen im Winter der Volkssport nummer eins der Moskoviter ist, ist nicht jedem bekannt. Russland akt...
|
||
Direkt neben dem Messegelände der LenExpo steht eines der Kriegsdenkmäler des zweiten Weltkriegs: Das Museums-U-Boot D2 Narodowolez. Die Narodowolez ist das U-Boot, das das Fäh...
|
||
![]() St. Petersburg verliert Pulkovo
Nein, nicht der bekannte Flughafen Pulkovo ist gemeint: Die Fluglinie "Pulkovo" fusioniert mit der Fluggesellschaft "Rossija". Die Fusion steht kurz vor dem Abschluss. Die neue, gr...
|
||
Tourismus als Chance für die Ukraine?
Der kalte Winter hat es offenbart: Die Ukraine ist noch weit von west-europäischen Einkommensverhältnissen entfernt. Selbst das Gas zu heizen kann sich kaum jemand leisten. Die P...
|
||
Sotschi will Olympische Spiele 2014
Russland läßt nicht locker, wenn es um die Austragung der Olympischen Spiele geht. Nachdem im letzten Jahr Moskau mit seiner Bewerbung für die Olympischen Sommerspiele 2012 gesc...
|
||
![]() Minsk's neuer Bahnhof bröckelt
Bahnhof Minsk: 2001/2002 - in Westeuropa gibt es den Euro als neue Währung, in Minsk startet der neue Bahnhof. Und jetzt disktiert man schon darüber, wie reich Weissrussland sein...
|
||
Der Nationalpark Beloweshskaja Pustscha
Biosphärenreservat der UNESCO
Im Südwesten von Weissrussland findet sich der Nationalpark Beloweshskaja Pustscha ("Belowesh"). Der bereits 1939 gegründete Nationalpark hat eine ...
|
||
St. Petersburg bekommt Eispalast
Passend zur Jahreszeit wird auf dem Schlossplatz von St. Petersburg am Eis gefeilt: 15 Eisbaumeister aus dem gesamten Nordwesten Russlands bauen das 1740 unter Kaiserin Anna erric...
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Bloggroll